22.9. Samstag
22:00 Filmforum Museum Ludwig
Preis: 7 Euro / 5 Euro (ermäßigt)
Preis: 7 Euro / 5 Euro (ermäßigt)
R: Ladj Ly; Frankreich 2017;
OF m. engl. UT; digital; 15 min.
LES MISÉRABLES: Polizist Pento übernimmt an der neuen Dienststelle in der Pariser Banlieue schon bald die rassistischen Methoden seiner Kollegen. Als ein Teenager heimlich einen brutalen Einsatz filmt, ist bald die Hölle los.
R: Christophe M. Saber; Schweiz/Frankreich 2017;
OF m. engl. UT; digital; 14 min.
SACRILEGE: Saoud ist der König in seinem französischen Viertel Saint Etienne, doch ein Gerücht droht seinen Ruf in der muslimischen Community zu gefährden.
R: Daniele Gaglianone, Alfie Nze; Nigeria 2017;
OF m. engl. UT; digital; 35 min
GRANMA: Als der junge, nigerianische Musiker Jonathan erfährt, dass sein Cousin Momo bei der Überfahrt nach Europa ums Leben kam, macht er sich auf den Weg zu Momos Großmutter in die Tiefen von Südost-Nigeria.
R: Sam Blitz Bazawule; Ghana/USA/Brasilien 2016;
OF m. engl. UT; digital; 17 min.
In DIASPORADICAL TRIOLOGIA zelebriert der ghanaisch-amerikanische Rapper und Filmemacher Blitz the Ambassador die Schönheit und die Kraft traditioneller afrikanischer Glaubensvorstellungen.
R: Philbert Aimé Sharangabo; Ruanda/Schweiz 2018;
OF m. engl. UT; digital; 27 min.
KEZA LYN lebt bei ihrer Cousine Dudu in Genf und arbeitet als Kellnerin in einer Bar, wo sie heimlich die Gespräche ihrer Gäste mit dem Diktiergerät aufzeichnet. Ein Film über eine Welt, in der das Gefühl von Heimatlosigkeit vorherrscht
R: Anwar Boulifa; UK 2016;
OF m. engl. UT; digital; 15 min.
A SHORT GUIDE TO RE-ENTRY: Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis wird Khalid geraten, sich eine Arbeit und einen Platz in der Gesellschaft zu suchen, doch sich anzupassen ist nicht immer so einfach.
R: Josza Anjembe; Frankreich 2016;
OF m. engl. UT; digital; 21 min.
In LE BLEU BLANC ROUGE DE MES CHEVEUX träumt Seyna, eine frischgebackene Bachelor-Absolventin kamerunischer Herkunft, sehnlichst davon, endlich die französische Staatsbürgerschaft zu erlangen – ganz zum Missfallen ihres Vaters.
R: Zaki Samoud; Tunesien 2017;
OF m. engl. UT; digital; 6 min
ROOTS ONLY ROOTS: Bei einer heimlichen Reise durch Italien nimmt ein Interview zwischen einem Migranten und zwei Journalisten eine unerwartete Wende.
R: Alamork Davidian, Kobi Davidian; Israel/Äthiopien 2016;
OF m. engl. UT; digital; 14 min.
In TRANSITIONS erzählt die 18-jährige Mimi ihre Geschichte als Einwanderin, wobei sich ihre Erinnerungen in einem Bewusstseinsstrom mit der Gegenwart und der Zukunft vermischen. Ihre Identität löst sich auf und verliert sich irgendwo zwischen Äthiopien und Israel.